K. Brandenburg und J. Meißner: "Entwicklung einer mikrokalorimetrischen Versuchsanordnung für strahlenbiophysikalische Untersuchungen" Es wird eine Mikrokalorimeter-Laboratoriumsentwicklung zur…
Spezifische Wärmemessungen an Metallen bei Heliumtemperaturen und Drücken bis 25 kbar. A. Eichler Institut für Technische Physik der TU Braunschweig Hochdruckexperimente an Supraleitern sind ein weit…
KALOMETRIE bei T < 1 K: ANOMALE THERMISCHE EIGENSCHAFTEN AMORPHER UND UNGEORDNETER FESTKÖRPER. E. Gmelin und H. Grundel Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, 7000 Stuttgart 80 Die…
DAS KALORISCHE ÄQUIVALENT DES ATP-UMSATZES IM AEROBEN UND ANOXISCHEN METABOLISMUS. Erich GNAIGER Institut für Zoophysiologie, Univ. Innsbruck, Öeterreich Die direkte Kalorimetrie ermöglicht die…
HETEROGENEOUS CATALYSIS INVESTIGATION BY MEANS OF SETARAM DSC 111 LINKED TO GAS CHROMATOGRAPH b y Luc BENOIST - SETARAM 101-103 rue de Sèze F 69451 LYON Cedex 3 and Aline AUROUX - C N R S …
Kalorimetrische Untersuchungen an Coffein, Coffeinhydrat und ihren wässrigen Lösungen H. Bothe, H.K. Cammenga Institut für Physikalische Chemie der TU Braunschweig Im Rahmen von Untersuchungen zur…
Messung der spezifischen Wärmekapazität elektrischer Leiter nach der Pulsmethode E. Hanitzsch Physikalisch- Technische Bundesanstalt, Braunschweig Die Pulsmethode wurde bisher vor allem in den USA…
Kalorimetrische Untersuchungen im binären System Au-Sn mit einem Calvet-Mikrokalorimeter und einem Hochtemperatur (1500oC)-Kalorimeter zwischen 630 und 1700 K +) +) ++) Erhard HAYER , Kurt L. KOMAREK…
Druckabhängigkeit der Exzeßenthalpie flüssiger Mischungen A. Heintz und R. N. Lichtenthaler Physikalisch-Chemisches Institut der Universität Heidelberg Es wird ein Strömungskalorimeter vorgestellt,…